Skip to content
  • Deutsch
  • English
cableScout® Logo cableScout® Logo cableScout® Logo
  • cableScout
    • Einsatzgebiete
    • – Dokumentation
    • – Planung & Design
    • – Verwaltung
    • – Glasfasernetze
    • – FTTX / FTTH
    • – Kupfernetze
    • – Reports & Ausgaben
    • – Schnittstellen
    • cS MOBILE
    • cS MONITORING
  • Services
  • Kunden
  • Unternehmen
  • News
  • Kontakt
  • Kundenbereich
    • Registrierung
News2023-03-31T17:01:42+02:00
  • News

  • Messen

  • News

  • Neues 9er Update R1-2023 ab jetzt verfügbar

    Unsere Entwicklungsabteilung hat soeben das neue 9er Update R1 zum Download frei gegeben. Die neue Version enthält eine Vielzahl an Verbesserungen, neuen Funktionen und Ausdrucken sowie

    Jetzt lesen!
  • Verbandsgemeindewerke Konz managt das LWL-Netz mit cableScout

    Die Verbandsgemeindewerke Konz betreiben ein modernes Glasfasernetz zur Eigennutzung sowie zur Anbindung von Geschäftskunden. Da die Verwaltung eines Glasfasernetzes sehr komplex und tiefgehend sein kann, wollte

    Jetzt lesen!
  • Die Kommunalbetriebe Hopfgarten GmbH entscheiden sich für cableScout

    Die Kommunalbetriebe Hopfgarten betreiben ein schnelles Glasfaser-, Kabel- und Funknetz. Um diese Netzinfrastruktur zukünftig noch effizienter und stressfreier verwalten zu können, hat man sich für den

    Jetzt lesen!
  • Die Stadtwerke Metzingen GmbH setzt auf die Managementsoftware cableScout

    Die Stadtwerke Metzingen betreiben ein schnell wachsendes Glasfasernetz und wird dieses zukünftig mit der Kabelmanagementsoftware cableScout verwalten.

    Jetzt lesen!
  • Die Stadtwerke Hammelburg GmbH haben sich für cableScout entschieden

    HABNET ist der jüngste Geschäftsbereich der Stadtwerke Hammelburg GmbH und konzentriert sich in seiner Tätigkeit auf Breitband- und Tele­kommunikationsaktivitäten. HABNET hat es sich zum Ziel gesetzt,

    Jetzt lesen!
  • QLine Ostschweiz AG nutzt cableScout für den Netzbetrieb

    Die Qline Ostschweiz AG ist ein innovatives Kommunikationsunternehmen, welches mittels eines hochmodernen Glasfasernetzes dreizehn Gemeinden in der Ostschweiz mit schnellen Breitbandanschlüssen versorgt. Zur Verwaltung dieses leistungsfähigen

    Jetzt lesen!
  • EWF Connect GmbH entscheidet sich für cableScout

    Die EWF Connect GmbH, eine Tochter der Energie Waldeck Frankenberg GmbH, hat sich für die Anschaffung von cableScout entschieden. cableScout wird zukünftig das führende System für

    Jetzt lesen!
  • Stadtwerke Wismar managt Glasfasernetz zukünftig mit cableScout

    Die Stadtwerke Wismar GmbH haben sich für cableScout entschieden. Das Unternehmen wird mit der Software Ihr Glasfasernetz effizient managen und weiter zügig ausbauen können.

    Jetzt lesen!
  • Albstadtwerke setzen auf Kabelmanagementsoftware cableScout

    Die Albstadtwerke GmbH waren auf der Suche nach einem Werkzeug für die Dokumentation und Verwaltung des unternehmenseigenen Glasfasernetzes. Nach ausgiebiger Recherche am Markt und Informationsaustausch mit

    Jetzt lesen!
  • GITEX2022

    Erfolgreiche Messeteilnahme auf der Gitex in Dubai

    Die fünf Messetage auf der GITEX Global in Dubai sind für unser Team wie im Fluge vergangen und auch dieses Jahr kann wieder ein sehr positives

    Jetzt lesen!
  • Tiefbauamt Graubünden entscheidet sich für das Fasermanagementsystem cableScout

    Das Tiefbauamt Graubünden suchte im Rahmen einer Ausschreibung nach einer geeigneten Software um das bestehende LWL-Datenverwaltungstool abzulösen. Die Anforderungen an das neue Fasermanagementsystem waren detailliert beschrieben

    Jetzt lesen!
  • TBA Graubünden entscheidet sich für cableScout

    Das Tiefbauamt des Kantons Graubünden suchte im Rahmen einer Ausschreibung eine geeignete Software zur Ablösung des bestehenden LWL-Datenmanagement-Tools. Die Anforderungen an das neue LWL-Management-System wurden detailliert

    Jetzt lesen!
12Nächster
  • Messen

  • cableScout in Bälde auf der Angacom in Köln

    Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Mal wieder als Aussteller auf der Angacom in Köln mit von der Partie. Die Messe findet vom 23. –

    Jetzt lesen!
  • Fiberdays sehr erfolgreich für cableScout

    Wir sind immer noch überwältigt von unserem erfolgreichen Auftritt auf den Fiberdays in Wiesbaden. Die Messe bot uns die perfekte Plattform, um sowohl unsere Fasermanagement-Software cableScout

    Jetzt lesen!
  • Breko Fiberdays cableScout® Promotion Bild Halle Süd P1

    cableScout auf den Fiberdays in Wiesbaden

    Save the date! Wir sind vom 15.-16. März als Aussteller auf den BREKO Fiberdays in Wiesbaden präsent. Im Gepäck haben wir die neuesten cableScout, cSmobile und

    Jetzt lesen!
  • Gitex 2022

    JO Software als Aussteller auf der Gitex in Dubai

    Die JO Software Engineering GmbH wird auch dieses Jahr wieder als Aussteller auf der GITEX GLOBAL in Dubai dabei sein. Unter dem Motto „Wettbewerbsvorteile durch eine

    Jetzt lesen!
  • cableScout auf den BREKO Fiberdays in Wiesbaden

    Vom 14. bis 15. Juni finden die diesjährigen Fiberdays des BREKO Verbands in Wiesbaden statt. Gemeinsam mit unserem Partner der FTTP GmbH sind wir als Aussteller

    Jetzt lesen!
  • cableScout auf der Angacom 2022

    Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause findet die Telekommesse Angacom dieses Jahr endlich wieder statt. Vom 10.-12. Juni 2022 trifft sich die Branche in  Köln. Traditionsgemäß sind auch

    Jetzt lesen!
  • Fasermanagementsoftware cableScout auf der GITEX in Dubai

    Die Technologiemesse Gitex in Dubai startet in Kürze. Vom 17. – 21. Oktober 2021 trifft sich ein internationales Publikum in den Hallen des Dubai World Trade

    Jetzt lesen!
  • cableScout auf dem Breitbandkongress des FRK in Leipzig

    Das Branchentreffen für Breitband findet am 15. und 16. September im H4 Hotel in Leipzig statt. Die diesjährigen Themenschwerpunkte liegen auf:

    • Oligopolisierung im Kabelmarkt und seine
    Jetzt lesen!
  • Gitex 2020

    Erfolgreiche Teilnahme an der Gitex 2020 in Dubai

    Dank eines gut durchdachten und strikt einzuhaltenden Hygienekonzepts konnte die diesjährige Technologiemesse Gitex trotz anhaltender Covid-Pandemie wie geplant vom 6.-10. Dezember stattfinden. Als einziger deutscher Aussteller

    Jetzt lesen!
  • Roadshow 2020

    Gemeinsam mit den befreundeten Technologieunternehmen ZweiCom Hauff, hauff Technik, Opternus und Betonbau starten wir unter dem Motto „Breitband zum Anfassen – vom schlüsselfertigen PoP zum Endkunden“

    Jetzt lesen!
  • cableScout beim Langmatz Open House in Garmisch

    Am 27. Februar findet die Open House Veranstaltung von Langmatz statt. Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Mal wieder als Aussteller dabei und zeigen die

    Jetzt lesen!
  • LWL-Netze mit cableScout® – Jo Software erfolgreich auf Messe in Dubai

    Moderne LWL-Netze und Glasfasermanagementlösungen – grenzenlos. 

    Während der Technologiemesse Gitex konnten wir über diverse professionelle Glasfaser- und Kabelmanagementlösungen informieren. Insbesondere die vielseitige Überwachung von Kabelstrecken und kritischer

    Jetzt lesen!
12Nächster

Seitenverzeichnis

  • cableScout
    • Einsatzgebiete
    • – Dokumentation
    • – Planung & Design
    • – Verwaltung
    • – Glasfasernetze
    • – FTTX / FTTH
    • – Kupfernetze
    • – Reports & Ausgaben
    • – Schnittstellen
    • cS MOBILE
    • cS MONITORING
  • Services
  • Kunden
  • Unternehmen
  • News
  • Kontakt
  • Kundenbereich
    • Registrierung

Aktuelles

  • Neues 9er Update R1-2023 ab jetzt verfügbar

    Unsere Entwicklungsabteilung hat soeben das neue 9er Update R1 zum Download frei gegeben. Die neue

  • cableScout in Bälde auf der Angacom in Köln

    Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Mal wieder als Aussteller auf der Angacom in

JO Software Engineering GmbH

Die JO Software Engineering GmbH ist ein modernes Software-Unternehmen, das auf mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Netzwerktechnologie und Kabelmanagement-System zurückblickt. Seit 1998 konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung sowie den Vertrieb der führenden Kabelmanagement-Software cableScout®.
Kontakt

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

Copyright JO Software Engineering GmbH | All Rights Reserved |

LinkedIn
Page load link
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}
Go to Top